
-
Grundkurs Betreuungsrecht
Die Betreuungsvereine bieten gemeinsam eine qualifizierte Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer / Betreuerinnen und Interessierte an. Der Kurs informiert umfassend über die Anforderungen einer rechtlichen Betreuung und endet mit einer Zertifikatsübergabe.
-
Inhalt des Kurses
• Einführung in das Betreuungsrecht und die Rolle der Betreuer / Betreuerinnen
• Gesundheitsfürsorge
• Aufenthaltsbestimmungsrecht
• Vermögenssorge
• Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis, Auswertung und Zertifikatsübergabe
Der Kurs umfasst 5 Abende und ist kostenfrei.
-
Aktuelle Termine
entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer, den Sie als PDF-Datei downloaden können.
-
Stammtisch I
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer / Betreuerinnen und Bevollmächtigte, außerdem Gelegenheit zum Einholen von Informationen. Willkommen sind auch Personen, die keine Betreuungen führen.
-
Stammtisch II
Informationen und Austausch für Angehörige und rechtl. Betreuer / Betreuerinnen von Werkstattbeschäftigten der Lebenshilfe und für Interessierte.